
Camping am Falkensteinsee – unser Erlebnisbericht von Campingplatz, Mittelalterfest und tollen Begegnungen!
Campingplätze sind kleine Welten für sich – das durften wir letztes Wochenende wieder einmal auf dem Camping- und Ferienpark Falkensteinsee erleben. Tolle Menschen, großartige Atmosphäre und jede Menge Spaß warteten auf uns. Warum Camping am See so einzigartig ist und welche Abenteuer wir erlebt haben, erfährst du jetzt!
Donnerstag – entspannt anreisen & erster Eindruck
Bereits am Donnerstag sind wir voller Vorfreude auf dem Campingplatz Falkensteinsee angekommen. Die frühe Anreise hat sich definitiv gelohnt – denn wer früher kommt, sichert sich die besten Plätze und kann das Camperleben entspannt genießen. Das sonnige Wetter begrüßte uns herzlich und versprach uns ein Wochenende voller Camperfreude.
Neuer Standplatz – mittendrin statt nur dabei
Am Freitagmorgen haben wir unseren neuen Standplatz direkt am Waschhaus bezogen. Eine hervorragende Entscheidung, wie sich schnell zeigte: Von hier aus hatten wir einen perfekten Blick auf das bunte Treiben am Imbiss, das gemütliche Restaurant, den kleinen Minimarkt und sogar auf den idyllischen Strand und See. Unser Wohnmobil Stellplatz war nicht nur praktisch, sondern bot auch die ideale Bühne für nette Gespräche mit anderen Campern und Besuchern.
Mittelalterfest „Camping Anno Dazumal“ – Camping trifft Zeitreise!
Am Wochenende fand auf der großen Wiese des Campingplatzes ein außergewöhnliches Event statt: das Mittelalterfest „Camping Anno Dazumal“. Trotz gelegentlicher Regenschauer war die Stimmung hervorragend. Das mittelalterliche Ambiente, die liebevoll gestalteten Stände und die begeisterten Camper machten das Fest zu einem Highlight.
Absoluter Höhepunkt war die beeindruckende Feuershow am Samstagabend. Mit einem leckeren Gläschen Met in der Hand fühlten wir uns direkt ins Mittelalter versetzt. Solche Events zeigen wunderbar, wie abwechslungsreich Camping in Niedersachsen sein kann.
Kinder-T-Shirt-Malen – Kreativität auf dem Campingplatz
Eine ganz besondere Aktion konnten wir am Wochenende anbieten: Kinder-T-Shirt-Malen! Wir pressten unsere witzigen Campingmotive auf weiße T-Shirts und gaben den Kindern Textilstifte in die Hand. Die kleinen Künstler waren begeistert dabei, ihre eigenen Meisterwerke zu erschaffen. Diese Aktion war nicht nur ein Highlight für die Kids, sondern sorgte auch für strahlende Gesichter bei den Eltern.
Kulinarische Camping-Highlights
Essen verbindet Menschen – auf dem Campingplatz gilt das ganz besonders. So wurden wir Freitagabend spontan von einigen Campern zum Pizzaessen eingeladen. Am Samstagabend durften wir uns über eine Einladung zum gemütlichen Burger-Grillen freuen. Solche spontanen Treffen zeigen, warum Campingplätze so beliebt sind: Nirgendwo sonst entstehen schneller Freundschaften und Gemeinschaftsgefühl.
Unsere neuen Camping-Motive – ein voller Erfolg!
Unsere neuen T-Shirt-Motive kamen bei den Campern hervorragend an! Es war für uns unglaublich schön zu sehen, wie stolz die Besucher mit unseren Shirts über den Platz schlenderten. Das Gefühl, etwas geschaffen zu haben, das so gut ankommt und Freude bereitet, ist unbeschreiblich. Dieser Erfolg motiviert uns, weiterhin kreative und witzige Camping-Klamotten für die Campinggemeinschaft zu gestalten.
Abschied mit Wehmut und Vorfreude
Wie jedes Wochenende verging auch dieses viel zu schnell. Am Sonntagnachmittag machten wir uns schließlich auf den Heimweg. Besonders schön war, dass einige Camper und viele der Kinder uns noch einmal herzlich winkend verabschiedeten. Genau solche Momente machen das Camperleben einzigartig – sie hinterlassen ein warmes Gefühl und große Vorfreude auf das nächste Mal.
Fazit – Camping am Falkensteinsee lohnt sich!
Unser Wochenende auf dem Campingplatz Falkensteinsee war voller schöner Begegnungen, kreativer Momente und entspannter Stunden am See. Der neue Wohnmobil Stellplatz, das Mittelalterfest und die kulinarischen Highlights haben uns nachhaltig beeindruckt. Wenn du auf der Suche nach einem familienfreundlichen Campingplatz mit großartigen Events und einer herzlichen Atmosphäre bist, solltest du unbedingt den Falkensteinsee besuchen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch – vielleicht sehen wir uns ja dort!